Sehr erfolgreiche Teilnahme unserer Sportlerinnen und Sportler bei den Landesspielen von Special Olympics in Heilbronn!
Mit einer sehr großen Delegation waren die Inklusiv – Sportler und Sportlerinnen der TSG Reutlingen bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics nach Heilbronn gereist: 7 Leichtathleten, 4 Tischtennis Spieler und ein Radsportler. Betreut wurden sie von 4 Mitarbeitern der TSG Inklusiv. Wieder einmal zeigte sich wie leistungsstark die Sportler sich auf den Wettkämpfen präsentieren. Nick Ermisch dominierte auf seinem Rad das 10 km Rennen und stieg als Sieger auf das Podest, während er im 25 km Straßenrennen nur knapp einen Podestplatz verpasste und Rang 4 belegte. Ihre Ausnahmestellung stellten erneut die Tischtennisspieler unter Beweis. Julia Rottmayer wurde in der 1. Kategorie die Erstplatzierte und konnte sich über den höchsten Platz auf dem Siegerpodest freuen. Mit ihrer Unifiedpartnerin Rebecca Bäuerle belegte sie im inklusiven Doppel anschließend den 5. Platz. Der Unifiedolympiasieger Hartmut Freund zeigte auch bei diesen Spielen wieder seiner Klasse und eroberte mit seinem Inklusivpartner Harmut Schullerer erneut den 1. Platz auf dem Siegerpodest , während er im Einzel in der höchsten Kategorie den 2. Platz erspielte Die Konstanz, mit der er und Julia Rottmayer seit Jahren spielen, ist Beweis für ihre herausragende Klasse im inklusiven Tischtennissport. Die 7 Leichtathleten:Maja Mader, Mia und Hanna Lederer, Frank Armbruster, Holger Hautzinger, Celina Rilling und Ivo Lindemann standen ihren Sportsfreunden in nichts nach. Die schnellste Frau über den 100m Sprint im gesamten Starterfeld kommt aus Reutlingen: Maja Mader siegte in hervorragenden 15.09 sec. Celina Rilling gewann ihren 100m Lauf ebenso in persönlicher Bestleistung. Im 1500m Lauf dominierte Hanna Lederer. Selbst die männlichen Gegner hatten keine Chance, mit hervorragenden 7.29.35 min lief sie als 1. durch das Ziel. Eine ähnliche Leistung, ebenfalls gegen männliche Konkurrenz, ließ Mia Lederer über 400m als Siegerin in 1:24.15min jubeln. Bei den Männern stand Ivo Lindemann nach langer Verletzungspause überraschend im Weitsprung auf dem obersten Podestplatz. Die langjährigen Leichtathleten Frank Armbruster und Holger Hautzinger freuten sich gegen starke Konkurrenz in diesem Jahr über 3.+4. Plätze im Weitsprung und Lauf. Den erfolgreichen Abschluss machte die 4x100m Frauenstaffel. In 1:15.00 wurden diese Baden-Württembergische Vizemeisterinnen. Entsprechend zufrieden zeigte sich die hauptamtliche Leichtathletiktrainerin Silke Sommerlad mit ihrem Team. Das kontinuierliche Training und die hervorragende Nachwuchsarbeit hat die aktuelle Ausnahmestellung der Reulinger Leichtathleten in BaWü unter Beweis gestellt. Ebenso zufrieden zeigte sich die Delegationsleiterin Hannah Raach über das erfolgreiche Abschneiden und bedankt sich beim Sportkreis Reutlingen und dem Lions Club Reutlingen für die finanzielle Unterstützung ohne die eine Teilnahme mit 4xBetreuern und 12 SportlerInnen kaum möglich gewesen wäre. Gleichzeitig galten diese Spiele als Anerkennungswettbewerbe für die Nationalen Spiele 2026 in Saarbrücken. Da sich mit einer Ausnahme alle qualifizierten ist die Freude in der Abteilung natürlich riesig und die Sportler bleiben hochmotoviert im Training.
Bericht: Dr. Martin Sowa
Foto: Silke Sommerlad
Unsere Unterstützer


